Biergarten Schwaneninsel

Winnender Straße 2

71334 Waiblingen

Telefon: 07151-986970

Email: schwaneninsel@yeti-media.de

Täglich bei Biergartenwetter von

11:00 bis 23:00 Uhr - ab Mitte März

fritz_freikl_neu
Jazz im Biergarten

Montag, 1. 5. ab 11 Uhr Eintritt frei

Unser musikalischer Auftakt, traditionell mit der „ Vertigo Big Band“

Die Big Band ist seit vielen Jahren der Garant für einen swingenden Beginn der Jazzsaison im Biergarten. Eine der besten Amateur-

Bigbands im Kreis, mit 22 Musiker*innen und Solisten und der charmanten Sämgerin Carolin Vorholt sorgt für einen abwechslungsreichen Musikgenuss unter der Leitung von Jürgen Bothner

Donnerstag, 18. 5. ab 11 Uhr Eintritt frei

Vatertags-Frühschoppen mit der „Traditiona Jazzband Stuttgart“

„Aus zwei mach eins!“ Diesem Motto folgend haben sich zwei der renommiertesten Bands in und um Stuttgart zusammengetan und bündeln ihre Talente für ein mitreißendes Jazzprogramm, voller musikalischer Höhepunkte und gern gehörter Gassenhauer de

Sonntag, 18. 6. ab 11 Uhr Eintritt frei

Jazz-Frühschoppen mit der „Hot-Jazz-Revival Band“

Temperamentvoller Jazz des alten New Orleans der 20er Jahre bis um 1940, in die Zeit des Swing von Benny Goodman und Duke Ellington, das ist die Hot-Jazz-Revival Band. Das Repertoire wird ergänzt durch wunderschöne Bossa Novas, Boogie Woogies und durch Titel von Frank Sinatra, Ray Charles, Fat‘s Domino und viele andere Interpreten. Vom wunderschönen Dinnerjazz über tanzbare

 Evergreens bis zum gute Laune Swing. Die richtige Musik zum richtigen Zeitpunkt.

Sonntag, 4. 6. ab 11 Uhr Eintritt frei

Jazz--Frühschoppen mit der „Riverside Jazz- & Bluesband“

Die Band exisitiert seit mehr als 30 Jahren in wechselnden Besetzungen und versteht sich nicht nur als Swing- & Dixieland Band. Sie ist offen für verschiedene Stile wie z.B. Blues, Rhythm’n & Blues, Shuffle, Second-Line- und Streetband-music. Das Programm umfasst neben einem großen Repertoire an Swing- und Dixielandstücken auch Songs der Blues Brothers.

Sonntag, 28. 5. ab 11 Uhr Eintritt frei

Pfingst-Frühschoppen mit „Peter Bühr & his Flat Foot Stompers“

Peter Bühr und seine Flat Foot Stompers kennen sich im „Great American Songbook” aus wie in ihrer eigenen Westentasche. Daneben

hat die Band jede Menge Musik aus den großen Hollywoodund Broadway-Klassikern im Repertoire. Garniert mit launigen

Ansagen und vergnüglichen Anekdoten.

Sonntag, 11. 6. ab 11 Uhr Eintritt frei

Jazz-Frühschoppen mit der „Neckartown Jazzband“

Auch nach mittlerweile 50 Jahren Bandgeschichte ist die NJB immer noch sehr aktiv, was vermuten lässt, dass Dixieland jung hält. Wir

lieben diese Musik und sind nach wie vor überzeugt, dass der traditionelle Jazz Beachtung verdient hat. Im Gegensatz zu dem Weltschmerzpop, der in Deutschland heute so angesagt zu sein scheint, vermittelt der „alte“ Jazz eine lebensbejahende Fröhlichkeit und ein tolles Wohlfühlklima. In einem neuen amerikanischen Jazzbuch steht, dass klassischer Jazz „certainly the happiest music ever“ ist!

Sonntag, 25. 6. ab 11 Uhr Eintritt frei

Latin-Frühschoppen mit „September“

Dem Quintett ist gelungen, wonach jede Band strebt, nämlich einen eigenen, unverkennbaren Sound zu kreieren: latin-flavoured music. Das sind knackige Latingrooves, vorwiegend lateinamerikanischer Provenienz, aber auch aus anderen Regionen der Welt, ein funky Bass, die Power des Rock und eine kräftige Prise Jazzimprovisation. September spielt ausschließlich Eigenkompositionen, überwiegend aus der Feder von Andreas Spätgens, geprägt von eingängigen Melodien und einer intensiven, ausgeprägten Rhythmik. Laut Jazzpodium „recht farbige, spannende Kompositionen

Sonntag, 10. 9. ab 11 Uhr Eintritt frei

Musik-Frühschoppen mit der „Riverside R&B Band“

Riverside R&B ist eine typische Rhythm & Blues Band und covert Songs u.a. von BB King, The Rolling Stones, The Beatles, The Kinks, Blues Brothers, Booker T. Jones, Eric Burdon & the Animals, Eric Clapton, Johnny Winter, Bill Haley, Chuck Berry, Elvis Presley und vielen anderen in eigenen Arrangements. Einige Band-Mitglieder musizieren über 35 Jahre zusammen, und genau das spürt und hört das Publikum wenn professionell und authentisch Rhythm & Blues gespielt wird - Alles live und handmade!

Waiblinger Altstadtfest vom 30. 6. - 2. 7. 2023 Juni

Sonntag, 9. 7. ab 11 Uhr Eintritt frei

Jazz-Frühschoppen mit den „Swinging Profs“

Die forschen Pädagogen lassen es kräftig swingen: Das breit gefächerte Repertoire des schlagzeuglosen Sextetts, das zu einem großen Teil aus echten Professoren besteht, enthält bewährte Swingtitel aus der Zeit von 1930 bis 1970, Sinti-Jazz á la Django Reinhardt, Latin-Standards, französische Chansons und Balladen und hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Sonntag, 16. 7. ab 11 Uhr Eintritt frei

Jazz-Frühschoppen mit „Dr. Jazz“

Eigenkompositionen, Lokalkolorit und ein umfangreiches Repertoire an Dixieland-Klassikern, Oldtime-Stücken und Highlights der SwingÄra zeichnen diese Band aus. Das Repertoire ist für die Auftritte in sogenannten Themen-Sets zusammengefasst. So werden neben Sets mit den typischen Dixie-Klassikern auch Sets zur besonderen Würdigung von Komponisten (JR Morton, Satchmo, Carmichael). Dr. Jazz tritt in der klassischen Besetzung mit Tp, Cl, Tb, P, Bj, Tuba und Dr auf.

Sonntag, 23. 7. ab 11 Uhr Eintritt frei

Jazz-Frühschoppen mit „Manfred Bauerle & Friends“

Kraftvoller Mainstream-Jazz der sowohl bei Jazzkennern als auch beim breiten Publikum bestens ankommt. Regelmäßig treten die vier auch mit hochkarätigen Gastsolisten und Solistinnen auf, das dem breit gefächerten Repertoire immer wieder ein überraschendes, neues Colorit gibt.

Sonntag, 30. 7. ab 11 Uhr Eintritt frei

Musik-Frühschoppen mit der „Big Band Freiberg“

Unter der bewährten Leitung von Boris Degen interpretiert die 22-köpfige Formation Titel aus der Blütezeit des Bigband-Jazz aus der Feder so namhafter Bandleader und Arrangeure wie Count Basie, Duke Ellington, Bennie Goodman oder Sammy Nestico. Aber auch artverwandte Genres wie Latin, Bebop, Funk und Rock sind selbstverständlicher Bestandteil des Bandrepertoires,ergänzt durch eigene Arrangements und Kompositionen.

Sonntag, 6. 8. ab 11 Uhr 19. Waiblinger Weintag -

Wir laden ein zur gemütlichen Weinprobe mit ausgesuchten Weinen der Fellbacher Weingärtner und zünftigen Vespern -

Sonntag, 6. 8. ab 11 Uhr Eintritt frei

Jazz-Frühschoppen mit „Peter Bühr & his Flat Foot Stompers“

Zum zweiten Mal in dieser Saison gibt sich Peter Bühr mit seinen Flat Foot Stompers die Ehre. Eine Ideale Begleitung zu unserem traditionellen Weintag auf der Schwaneninsel. Und nicht nur mit Jazz-Standards und den Highlights aus dem „Great American Songbook“ brilliert der Vollblutmusiker mit seiner Band. Auch die kurzweiligem Ansagen besitzen einen hohen Unterhaltungswert.

Sonntag, 13. 8. ab 11 Uhr Eintritt fre

Jazz-Frühschoppen mit den „Hardt Stompers“

Die Liebe zum New Orleans Jazz der 20er Jahre und dem San Francisco Revival-Stil der 50er mit den großen Vorbildern King Oliver, Louis Armstrong, Bix Beiderbecke und den Epigonen der Westküste prägt das Repertoire der Band, ergänzt durch Hot Jazz-Nummern der Swing-Ära bis hin zu verjazzten Schlagern.

Sonntag, 20. 8. ab 11 Uhr Eintritt frei

Jazz-Frühschoppen mit der „Ice-Cream Jazz-Band“

Jazz vom Feinsten - Die zeitgemäße Art des Traditional-Styles. Von Oldtime bis Swing, von rassigem Latin bis zum coolen Sound der 50er Jahre, vom gefühlvollen Blues bis zu den legendären Melodien Duke Ellingtons. Die gekonnte Zusammenstellung der Stücke verdeutlicht die Vielseitigkeit einer Band, die in Stuttgart und weit darüber hinaus zu den festen Größen einer lebendigen Szene gehört. In den 60er Jahren stand Frédéric Rabold erstmals als Musiker auf der Bühne, bald schon mit seinen eigenen Bands. Seit dieser Zeit steht sein Name schlichtweg für gute Jazzmusik in Tradition und Moderne.

Sonntag, 27. 8. ab 11 Uhr Eintritt frei

Jazz-Frühschoppen mit der „Old Fashion Jazzband“

Zu den beliebtesten Dixieland-Bands in der Region um Stuttgart zählt schon seit vielen Jahren die Old Fashion Jazzband. Kraftvoller traditionellen Jazz, klangvolle Balladen aus der New Orleans und Swing Ära, mitreißende Dixieland-Gassenhauer - kurz: musikalische Höhepunkte am laufenden Band, die das Herz eines jeden Jazzfans höher schlagen lassen, sind Markenzeichen der OFJB. Wegen der Gefahr steigenden Blutdrucks fragen Sie am besten Ihren Arzt oder Apotheker!

Sonntag, 3. 9. ab 11 Uhr Eintritt fre

Jazz-Frühschoppen mit „Jazzmo Swing‘n‘ Dixie“

Die Band aus dem Stuttgarter Raum begeistert mit Vielfalt. Da gibt es fröhliche Dixie-Klänge, tanzbare Charleston-Titel oder ruhige Blues-Nummern, elegant beeindruckende Soli an Klarinette, Trompete und Posaune, gezupfte oder frisch gestrichene Einlagen vom Kontrabass, fetzige Schlagzeug-Riffs, und muntere Gesangsteile.

Juli
Mai
Juni
September
August